Nach dem bereits erfolgreichen Start der BNG Summer School im August 2020, möchte die Breitband Nordhessen GmbH (BNG) ihr Webinar-Angebot auch weiterhin anbieten. Anders als in den Webinar-Kompaktwochen der BNG Summer School, sollen im Rahmen der BNG Dialog-Webinare 2021 regelmäßig einzelne Termine mit ausgewählten Themen stattfinden.
Ziel ist es die Region auf den Gigabitausbau vorzubereiten. Die Webinar-Inhalte sind darauf ausgelegt gezielt die kommunalen Bauverantwortlichen und regionalen Bauunternehmen für diesen Gigabit-Rollout zu sensibilisieren, zu informieren und Austausch rund um die Themenbereiche der nordhessischen Gigabitstrategie zu bieten.
Das Webinar-Angebot stellt die BNG für die Teilnehmer kostenfrei zur Verfügung. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig einen modernen Wissenstransfer zu bieten. Sie können das Webinar mit seiner Onlinepräsentation bequem von Ihrem Computerarbeitsplatz, vom Büro oder von zu Hause aus verfolgen.
Wir freuen uns, Sie bei unseren Webinaren begrüßen zu dürfen!
Ihre Breitband Nordhessen GmbH

Hintergrund
Die von der Breitband Nordhessen GmbH (BNG) entwickelte Gigabit-Strategie Nordhessen hat zum Ziel, eine flächendeckende FTTB/H-Versorgung (FTTB - Fiber to the Building, FTTH - Fiber to the Home, d.h. Glasfaser bis in die Gebäude) für Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger in den teilnehmenden Kommunen und Städten Nordhessens zu realisieren.
Hintergrund
Die von der Breitband Nordhessen GmbH (BNG) entwickelte Gigabit-Strategie Nordhessen hat zum Ziel, eine flächendeckende FTTB/H-Versorgung (FTTB - Fiber to the Building, FTTH - Fiber to the Home, d.h. Glasfaser bis in die Gebäude) für Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger in den teilnehmenden Kommunen und Städten Nordhessens zu realisieren. Bei der Umsetzung dieser Strategie möchten wir dabei gezielt und frühzeitig die unterschiedlichsten regionalen Akteure - vorallem die kommunalen Bauverantwortlichen und regionalen Bauunternehmen - einbinden, um den Ausbau eines Gigabitnetzes über die reine Breitbandversorgung hinaus auch zu einer Chance und einem Erfolg für das nordhessische Baugewerbe und damit verbundene Wirtschaftszweige zu machen.
Im Ausbaugebiet der BNG kann aus verschiedenen beihilfe- wie auch fördertechnischen Gründen leider nicht sofort mit einem flächendeckenden FTTB/H-Ausbau begonnen werden. Die Gigabit-Strategie Nordhessen begegnet dieser Herausforderung daher, indem sie bereits heute vorbereitende Maßnahmen vorsieht, die kurzfristig umgesetzt werden können. Bedingt durch den ohnehin langen Planungsvorlauf bei FTTB/H-Realisierungen spielen hierbei insbesondere Zielnetzplanungen in den Städten und Gemeinden eine wesentliche Rolle, die auch bereits vor einem geförderten Ausbau gesicherte Auskunft über Mitverlegungsmöglichkeiten geben. So können Städte und Gemeinden nicht nur den gesetzlichen Anforderungen nachkommen, die sich aus dem Gesetz zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (Digi-NetzG) ergeben, sondern bereits heute Ausbausynergien schaffen. Sind die beihilfe- und förderrechtlichen Hürden genommen, bilden die dann so bereits vorliegenden Planungen die Grundlage für den eigentlichen Ausbau der Gigabitinfrastrukturen.
Termine
Die nächsten Webinar-Termine befinden sich aktuell in Planung und werden in Kürze hier veröffentlicht. Für die Registrierung zu einem Webinar Ihrer Wahl nutzen Sie bitte den im jeweiligen Webinar hinterlegten Anmeldebutton. Bei Fragen und anderen Anliegen stehen wir Ihnen unter der info@breitband-nordhessen.de gerne zur Verfügung.